Botho Strauß wird 75 :
Die Phantome des Zeichners

Lesezeit:
Schriftsteller und Dramatiker Botho Strauß.

Was wäre wohl geschehen, wenn er den Nobelpreis bekommen hätte? Zum 75. Geburtstag des Schriftstellers Botho Strauß, der im politischen Spektrum der Gegenwart keinen Platz hat und jetzt zwei neue Bücher herausbringt.

In den letzten Wochen ertappte man sich manchmal bei dem Gedanken, was wohl passiert wäre, wenn anstelle von Peter Handke der andere große deutschsprachige Schriftsteller seiner Generation in diesem Jahr den Nobelpreis bekommen hätte: Botho Strauß. Hätten die Kritiker, die Kulturfunktionäre, die anderen Schriftsteller auch ihm den Prozess gemacht, politisch wie moralisch? Hätte man auch ihm vorgeworfen, was er vor fünf, vor zehn, vor fünfundzwanzig Jahren geschrieben hat?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Yasmina Reza vor Gericht:
Die Göttin des Gemetzels

Vergewaltigung, Kindsmord, Korruption: Yasmina Reza saß jahrelang als Beobachterin in spektakulären Gerichtsprozessen. Jetzt hat die scheue Starautorin ihre Eindrücke zu einem Kabinett des Schreckens verdichtet, das mit intimen Einblicken überrascht.

Sandra Kegel
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: