„Literarisches Quartett“ : In den Ruhm oder ins Grab?
Lesezeit: 4 Min.
Die Oberen sagen: Es geht in den Ruhm. Die Unteren sagen: Es geht ins Grab. Brecht. Aus den „Svendborger Gedichten“. Mag sein, daß Peter Rühmkorf sie dabei hatte, in dem zettelgespickten roten Band, mit dem er in der Sendung herumfuchtelte. Doch er verbot sich selbst den Mund, wenn es ums Rezitieren ging. Dabei wurde viel rezitiert im „Literarischen Quartett“ aus Anlaß des fünfzigsten Todestags von Bertolt Brecht, in diesem „allerletzten Quartett“, wie Marcel Reich-Ranicki zu Beginn der Sendung nebenbei bemerkte.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.