Michael Kraskes „Der Riss“ :
Die Mär von den Baseballschlägerjahren

Lesezeit:
Auf der Suche nach Erklärungen für gesellschaftliche Entwicklungen in seiner Wahlheimat Leipzig, die er immer weniger versteht: Journalist Michael Kraske in seinem neuen Buch „Der Riss“

Michael Kraske beschreibt kenntnisreich die ostdeutsche Gesellschaft. Dabei wird er jedoch den westdeutschen Blick nicht los und trifft damit den Nerv eines West-Publikums, dem der Osten bis heute fremd geblieben ist.

Es ist von Vorteil, dass der im Sauerland geborene Journalist Michael Kraske seit fast dreißig Jahren in Leipzig lebt und den Osten sehr gut kennt. Dachte er zumindest, denn sein neues Buch „Der Riss“ ist eine Suche nach Erklärungen für gesellschaftliche Entwicklungen in seiner Wahlheimat, die er immer weniger versteht. Herausgekommen ist ein, so viel vorweg, lesenswertes, nachdenkliches und auch streitbares Werk, das nur den Nachteil hat, den westdeutschen Blick zum Maßstab zu erheben. Das geht schon mit dem besonders ärgerlichen Untertitel los: „Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört“. Der Satz dürfte dem Marketing geschuldet sein, weckt im Osten jedoch sofort Erinnerungen an Zeiten, in denen die SED verkündete, alles Böse komme „aus der BRD“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Nach Vorwürfen der Union:
Was heißt Zivilgesellschaft heute?

Die Zivilgesellschaft ist in Misskredit geraten. Die Union wirft der Ampel vor, parteipolitisch voreingenommene Organisationen gefördert zu haben. Woher der Begriff kommt und was er mit der „stillen Mitte der Bevölkerung“ zu tun hat.

Rüdiger Soldt, Stuttgart
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: