Nach der Wahl : Eine Zäsur in der Geschichte Italiens

Steht der Faschismus vor der Tür? Wie alle einschneidenden Ereignisse hat auch der Wahlsieg von Giorgia Melonis Partei eine Vorgeschichte. Ein Gastbeitrag.
Giorgia Melonis Wahlsieg markiert eine Zeitenwende in Italien, einen epochalen Umschwung, der symbolisch und kulturell noch schwerer wiegt als politisch. Denn der Sieg der Partei, die sich mit ihrem Symbol, einer Flamme in den drei Nationalfarben, in die Tradition des italienischen Postfaschismus stellt, untergräbt das Fundament, auf dem die Italienische Republik samt ihrer Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde: den Stellenwert des antifaschistischen Kampfs und die Bedeutung der Resistenza. Das ist das eigentliche Stigma, das vulnus spirituale, das die Demokratie des Belpaese nun trägt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar