Körper der Königin (II) : Es geht ein Riss durch Merkels Buch

Große Teile ihres Buches lesen sich wie eine Abschrift aus dem Terminkalender: Je mehr sie aufsteigt, desto langweiliger wird es. Was sagt das über den Typus der bundesrepublikanischen Politikerin, den sie repräsentiert?
Die Erinnerungen von Angela Merkel lassen sich mit politischem Interesse lesen. Dann steht die Figur der Kanzlerin im Vordergrund und Fragen wie die, was die Hintergründe ihrer prominenten Entscheidungen waren, ob sie im Rückblick etwa 2011 (Ausstieg aus der Atomkraft), 2013 (Planung von Nord Stream 2), 2014 (Okkupation der Krim) und 2015 (Flüchtlingskrise) lieber anders gehandelt hätte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar