Exzellenzuniversitäten : Das sind doch nur Spitzenintellektuelle

Was hat man getan, wenn einem bescheinigt wird, nicht mehr exzellent zu sein? Womöglich war man zu elitär und forschte irrtümlich disziplinär.
Vor einem Jahr hatten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat beschlossen, die Universität Freiburg nicht weiter im Kreis der „Exzellenzuniversitäten“ zu belassen. Das Zukunftskonzept der Universität, das im Jahr 2007 noch belobigt worden war, leuchtete nun nicht mehr ein. Auf einer kleinen Tagung zur Lage der Geisteswissenschaften an den Universitäten berichtete Ulrich Herbert jetzt von den Begründungen, die dem Wissenschaftsrat und der DFG dafür eingefallen waren.