Exzellenzuniversitäten :
Das sind doch nur Spitzenintellektuelle

Lesezeit:
„Die Wahrheit wird euch frei machen“ prangt in goldenen Lettern an der Fassade des Kollegiengebäudes der Universität Freiburg. Diese verlor 2012 ihren Elite-Status

Was hat man getan, wenn einem bescheinigt wird, nicht mehr exzellent zu sein? Womöglich war man zu elitär und forschte irrtümlich disziplinär.

Vor einem Jahr hatten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat beschlossen, die Universität Freiburg nicht weiter im Kreis der „Exzellenzuniversitäten“ zu belassen. Das Zukunftskonzept der Universität, das im Jahr 2007 noch belobigt worden war, leuchtete nun nicht mehr ein. Auf einer kleinen Tagung zur Lage der Geisteswissenschaften an den Universitäten berichtete Ulrich Herbert jetzt von den Begründungen, die dem Wissenschaftsrat und der DFG dafür eingefallen waren.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: