Berlins Museen :
Wir sind keine wankelmütigen Visionäre

Lesezeit:

Berliner Rochade: Ein Gespräch mit Peter-Klaus Schuster über die Zukunft der Flick Collection, die Baustelle Museumsinsel, die Pläne für den Schloßplatz und den Umzug der Alten Meister ins Bodemuseum.

Berliner Rochade: Ein Gespräch mit Peter-Klaus Schuster über die Zukunft der Flick Collection, die Baustelle Museumsinsel, die Pläne für den Schloßplatz und den Umzug der Alten Meister ins Bodemuseum.

Herr Schuster, die Erstpräsentation der „Friedrich Christian Flick Collection“ war ein Publikumserfolg, die Kritik ist weitgehend verstummt. Hatten Sie sich das so vorgestellt, als Sie von der „Ausstellung als Moratorium“ sprachen?

Zufriedenheit ist hier sicher nicht das treffende Wort. Die Besucherzahlen - es kamen rund 250.000 - sind für eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst ganz außergewöhnlich. Von daher sind wir der Ansicht, daß die Besucher unsere Ausstellung mit großem Interesse wahrgenommen haben und wir damit auch etwas sehr Richtiges und Wichtiges getan haben. Die Begleitveranstaltungen sind ebenso wahrgenommen worden wie der Zusammenhang der politischen Diskussion mit der Kunst.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: