Galerierundgang Salzburg : Zeitlos, klassisch, gegenwärtig
Kunstsommer: Ohne die Galerien sind die Musik- und Theaterfestspiele in Salzburg gar nicht mehr vorstellbar. Ein Rundgang zwischen Marmorgehirnen, geometrischen Formen und Bildern des Hofmalers von Österreich, Italien und Siam.
Im Mittelpunkt des Salzburger Kunstsommers stehen die Veranstaltungen zur Feier des dreißigjährigen Galerie-Jubiläums von Thaddaeus Ropac. Mit Spannung wird schon jetzt die Ausstellung mit Fotografien Robert Mapplethorpes erwartet, die erst Ende August eröffnet; denn es kuratiert der brillante französische Schauspielstar Isabelle Huppert. Doch zunächst einmal gab es die Uraufführung von Bildhauer Erwin Wurms erster „Wortskulptur“: Der von Burg-Direktor Matthias Hartmann inszenierte Dreipersonenauftritt sticht voll derber Bos- aber auch mancher Wahrheit ins Betriebssystem Kunst mit seinen Produzenten, Experten, Händlern und Sammlern - ein Insiderstück also, passgerecht für den Anlass.