Gegen die Inflation : Federal Reserve strafft die Geldpolitik
Lesezeit: 3 Min.
Die amerikanische Zentralbank reagiert mit einem geldpolitischen Doppelschlag auf die beständig wachsende Inflation. Wie erwartet hebt die Federal Reserve den Leitzins um einen halben Prozentpunkt an und hievt ihn damit in die Bandbreite zwischen 0,75 und 1 Prozent. Gleichzeitig verabschiedet sich die Fed von der Politik der quantitativen Lockerung und beginnt im Juni damit, ihr auf knapp 9 Billionen Dollar angeschwollenes Anleiheportfolio schrumpfen zu lassen. Die Zentralbanker erwarten überdies, dass weitere Zinsschritte nötig sind, um die Inflation einzufangen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.