FAZ+Geldanlage :
Jetzt Bank-Aktien kaufen?

Lesezeit: 4 Min.
Europäischer Spitzenreiter: die britische HSBC
Die Finanzbranche war spätestens seit der Finanzkrise eine No-Go-Area. Inzwischen ist sie wieder in den Blick von Anlegern geraten – was diese jetzt wissen müssen.
Merken
Zur App

Deutsche-Bank-Aktionäre sind Kummer gewohnt. Seit Jahren dümpelt ihr Investment vor sich hin. Die Zeiten des Größenwahns hat so manchen Banker jener Zeit reich gemacht, die Aktionäre der Deutschen Bank blieben mit einem Kurs-Trümmerhaufen zurück. Jahrelang war nichts zu machen – die 10-Euro-Grenze war in weiter Ferne. Seit ein paar Monaten erlebt die Deutsche-Bank-Aktie allerdings eine Rally. Ein Kursplus von fast 50 Prozent über die vergangenen sechs Monate scheint mehr als ein Hoffnungsschimmer. Zur Bekanntgabe der Quartalszahlen vor einigen Tagen kletterte der Kurs um mehr als 8 Prozent. Tags darauf die Ernüchterung: Milliardenrückstellungen wegen der Postbank. Als Reaktion rauschte der Aktienkurs direkt wieder 6 Prozent ins Minus. Aktuell kostet sie gut 15 Euro.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: