EZB : Kein Anlass für Notkäufe französischer Bonds

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank haben Insidern zufolge keine Pläne, über Notkäufe französischer Staatsanleihen zu diskutieren. Der Risikoaufschlag für französische Staatsanleihen war auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahren geklettert.
Die EZB sieht laut Chefvolkswirt Philip Lane derzeit keine Gründe für Stützungskäufe auf dem Anleihemarkt, um Frankreich wegen der jüngsten Börsenturbulenzen unter die Arme zu greifen. Aus Sicht von Lane erfüllen die Kurskapriolen nicht die dafür erforderlichen Voraussetzungen, wie der oberste Ökonom der Europäischen Zentralbank (EZB) am Montag in einem Reuters-Newsmaker-Interview an der Londoner Börse sagte. Lane äußerte sich zudem zuversichtlich, dass die EZB trotz des zuletzt wieder etwas zugenommenen Preisschubs im Euroraum 2025 ihr Inflationsziel von 2,0 Prozent erreichen wird.