Neue Aktien : Kleine Lichtblicke am düsteren Markt für Börsengänge

Die Global Fashion Group und Traton wagen sich auf das Parkett – doch der Markt bleibt verunsichert.
Der Markt für Börsengänge in Deutschland kommt nach einer langen Durststrecke in Bewegung. Nach dem Lastwagen-Hersteller Traton hat nun auch der Online-Modehändler Global Fashion Group (GFG) seine Börsenpläne konkretisiert.
Angesichts des eskalierenden Handelskriegs zwischen den Vereinigten Staaten und China traute sich mit der österreichischen Frequentis in diesem Jahr bisher nur ein einziges Unternehmen an die Frankfurter Börse. Auch das Chaos rund um den EU-Austritt Großbritanniens schreckte Emittenten und Investoren ab. Der Kommunikationsdienstleister Frequentis, der Leitzentralen für Flughäfen und Sicherheitsbehörden wie die Polizei oder die Feuerwehr ausrüstet und wartet, nutzt nach seinem Börsenstart Frankfurt jedoch nur als zweiten Handelsplatz neben Wien.