Gewinnquellen in Gefahr : Ertragspuffer der Lebensversicherer werden dünner

Anbieter der Versicherungsbranche sind zunehmend auf andere Gewinnquellen als die Kapitalerträge angewiesen. Eine Untersuchung zeigt nun aus welchen Quellen genau der Gewinn erzielt wird.
Der Niedrigzins erdrückt die deutsche Lebensversicherung. Das ist schlecht für die meisten der 89,3 Millionen Policeninhaber, weil sie in irgendeiner Form von Erträgen aus dem Sicherungsvermögen der Versicherer profitieren. Doch wie schlecht es den Anbietern geht, lässt sich nur an einer Vielzahl von Kennzahlen ablesen. Etwas mehr Transparenz in die Diskussion hat nun der größte deutsche Policenaufkäufer Policen Direkt gebracht, der am Montag eine Untersuchung zugänglich gemacht hat, aus welchen Ertragsquellen die deutschen Lebensversicherer ihre Gewinne erzielen.