Gewinnquellen in Gefahr :
Ertragspuffer der Lebensversicherer werden dünner

Lesezeit:
Der Niedrigzins erdrückt die deutsche Lebensversicherung: Wie wird also der Gewinn generiert?

Anbieter der Versicherungsbranche sind zunehmend auf andere Gewinnquellen als die Kapitalerträge angewiesen. Eine Untersuchung zeigt nun aus welchen Quellen genau der Gewinn erzielt wird.

Der Niedrigzins erdrückt die deutsche Lebensversicherung. Das ist schlecht für die meisten der 89,3 Millionen Policeninhaber, weil sie in irgendeiner Form von Erträgen aus dem Sicherungsvermögen der Versicherer profitieren. Doch wie schlecht es den Anbietern geht, lässt sich nur an einer Vielzahl von Kennzahlen ablesen. Etwas mehr Transparenz in die Diskussion hat nun der größte deutsche Policenaufkäufer Policen Direkt gebracht, der am Montag eine Untersuchung zugänglich gemacht hat, aus welchen Ertragsquellen die deutschen Lebensversicherer ihre Gewinne erzielen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: