FAZ+Auslandsmarkt Italien :
Wenn Populisten ganz unpopulär Defizite senken müssen 

Lesezeit:
Kündigt „Budget der Vernunft“ an: Giorgia Meloni

Italiens Regierung greift wohl auch zu Steuererhöhungen, um die Schulden zu senken. Die Börse ist beunruhigt.

Die italienische Regierung will den Unternehmen ihres Landes eigentlich Steine aus dem Weg räumen, wie die Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in ihren Sonntagsreden immer wieder betont. Doch die Haushaltszwänge weisen jetzt in eine andere Richtung: Jüngst hat der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Giancarlo Giorgetti die Börse mit einem erstaunlich offenen Interview gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg überrascht. Er kündigte darin an, „Opfer“ von allen Unternehmen zu verlangen, jedenfalls vom Mittelstand in der Größenordnung aufwärts.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: