FAZ+Eigentümergemeinschaften :
Was für einen Heizungstausch spricht

Gastbeitrag
Von
Martin Schäfer
Lesezeit:
Warm möchte es jeder haben: Woher die Wärme aber kommen muss, dafür gibt es seit Anfang dieses Jahres neue Vorgaben.

Der Umbau der Heizung ist für Eigentümergemeinschaften unvermeidlich. Abwarten und hoffen, dass alles anders kommt, wird nicht zur besten oder günstigsten Lösung führen.

Das zum 1. Januar 2024 novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält die Vorgabe, dass mindestens 65 Prozent der Wärmeerzeugung auf Basis von erneuerbaren Energien erfolgen müssen. Es gibt sieben Erfüllungsoptionen, darunter der Anschluss an ein Fernwärmenetz oder eine elektrisch angetriebene Wärmepumpe. Die Regelungen des GEG gelten auch für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Hier ist der Handlungsbedarf groß.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: