Neue Anleihen : Das bedeutet der neue Grüne-Anleihen-Standard der EU für Anleger

Seit kurzem gibt es ein neues grünes Label der Europäischen Union für Anleihen. Für Investoren kann das teuer werden – doch wird auch etwas besser?
Lange Zeit hat die Europäische Union um die Verordnung für „Europäische Green Bonds“ (EUGB) gerungen. Seit dem 21. Dezember 2024 gilt sie nun für die europäischen grünen Anleihen. Dadurch sollen eine gewisse Vergleichbarkeit hergestellt und die Transparenz nachhaltiger Anleihen verbessert werden. Die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson versprach anlässlich der Vorstellung der Verordnung im vergangenen Frühjahr: „Der neue Standard, den wir festlegen, wird sowohl für die Emittenten von grünen Anleihen als auch für die Anleger von Nutzen sein.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar