Breite Auswahl : Wechselt die Bank!

Deutschland hat eine große Auswahl an Banken. Trotzdem wechseln die Deutschen ihre Hausbank selten. Das ist ein Fehler.
Zu meckern gibt es bei den deutschen Banken genug: Zu teuer, zu wenig Filialen, zu schlechte Digitalangebote, mangelhafte Beratung – die Liste können viele Bankkunden im Kopf beliebig fortsetzen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Unsere Bankenlandschaft hierzulande ist deutlich breiter aufgestellt als etwa in der Schweiz. Davon können die Kunden nur profitieren.
Zum einen sind die Banken dadurch gezwungen, nicht komplette Mondpreise für ihr Angebot zu verlangen. Sie können nicht beliebig Filialen schließen oder Geldautomaten abbauen. Zum anderen können die Kunden ihre Hausbank wechseln und dank Vergleichsportalen die Leistungen und Preise transparent vergleichen. Es gibt das große Netz der Sparkassen- und Volksbanken in der Nähe, es gibt die großen Geldinstitute wie Deutsche Bank und Commerzbank mit ihren Komplettleistungen, günstige Direktbanken wie die ING Diba, die DKB und Comdirect oder zu guter Letzt Neobanken wie N26, die digital vorneweg sind. Nur: Die Kunden müssen dazu auch mal den Mut aufbringen.
Noch immer sind viele zu bräsig und bleiben lieber bei ihren alten, viel zu teuren Banken, als zur Konkurrenz zu wechseln. Viele Geldinstitute bieten mittlerweile einen Kontowechselservice an, sodass wirklich niemand mehr Angst vor einem Wechsel haben muss. Und es wäre gut, wenn die Deutschen von diesen Möglichkeiten auch öfter Gebrauch machen würden: Denn Wettbewerb funktioniert nur, wenn man ihn auch wahrnimmt.