FAZ+Vermögen weitergeben :
Vorsicht vor der Schenkungsteuer

Lesezeit:
Geben und nehmen: Geldgeschenke sollten gut vorbereitet werden (Symbolbild).

Wer von seinen Eltern Geld geschenkt bekommt, wird schnell zum Steuersünder. Ärger mit dem Finanzamt lässt sich aber mit ein paar Vorkehrungen leicht vermeiden.

Die Anregung kam von ihrem Bankberater. Sie solle doch mal überlegen, ob ihre betagte, pflegebedürftige Mutter ihr nicht einen Teil des großen Geldvermögens schenken könnte. Das könnte einige Steuern sparen im Vergleich zu einem späteren Erbe. Die 55-jährige Tochter, die hier anonym bleiben soll, fand das eine gute Idee und einigte sich mit ihrer Mutter. Die Tochter bekam insgesamt 1,1 Millionen Euro, mehr als der für sie geltende Freibetrag von 400.000 Euro. Ein paar Jahre später stand sie kurz vor einer Haftstrafe wegen schwerer Steuerhinterziehung.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: