Vermögen weitergeben : Vorsicht vor der Schenkungsteuer

Wer von seinen Eltern Geld geschenkt bekommt, wird schnell zum Steuersünder. Ärger mit dem Finanzamt lässt sich aber mit ein paar Vorkehrungen leicht vermeiden.
Die Anregung kam von ihrem Bankberater. Sie solle doch mal überlegen, ob ihre betagte, pflegebedürftige Mutter ihr nicht einen Teil des großen Geldvermögens schenken könnte. Das könnte einige Steuern sparen im Vergleich zu einem späteren Erbe. Die 55-jährige Tochter, die hier anonym bleiben soll, fand das eine gute Idee und einigte sich mit ihrer Mutter. Die Tochter bekam insgesamt 1,1 Millionen Euro, mehr als der für sie geltende Freibetrag von 400.000 Euro. Ein paar Jahre später stand sie kurz vor einer Haftstrafe wegen schwerer Steuerhinterziehung.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar