FAZ+Auslandsmarkt London :
Was hat Frankfurt, was London nicht hat

Lesezeit:
Während man in Frankfurt von Höchststand zu Höchststand eilt, gönnt man sich an der Börse in London auch mal eine Atempause.

Großbritanniens Aktienmarkt hinkt hinter anderen wichtigen Börsen hinterher. Anders als in Frankfurt jagt man nicht von einem Rekord zum nächsten. Doch einige Analysten halten ihn nun für relativ günstig bewertet. Ein guter Zeitpunkt für den Einstieg?

Im Ranking der großen Aktienmärkte liegt der britische Leitindex FTSE 100 dieses Jahr weit hinten. Keine Spur von einer Börsenrally in London. Während der amerikanische S&P-500-Index und der Euro Stoxx 50 seit Jahresbeginn jeweils kräftig um gut 7 Prozent zugelegt haben und der italienische, der deutsche und der französische Index samt Dividenden je um mindestens 4 Prozent im Plus liegen, weist der britische FTSE 100 ein (kleines) Minus auf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: