FAZ+Ökonomin Malmendier :
„Riester war einfach schlecht gemacht“

Lesezeit: 4 Min.
Ulrike Malmendier
Die „Wirtschaftsweise“ Ulrike Malmendier hält den von Banken propagierten Markt für Verbriefungen für wenig relevant. Die Finanzprofessorin will Geld in Start-ups lenken und das Anlageverhalten der Bevölkerung ändern.
Merken
Zur App
Frau Professor Malmendier, warum brauchen wir in Europa größere und tiefere Kapitalmärkte?

Die europäischen Volkswirtschaften sind seit Jahren wachstumsschwach. Wir müssen aus dieser Verlangsamung des Wachstumspotentials herauskommen. Das wird gelingen, wenn wir das Geld von vielen Unternehmen und Haushalten dahin bringen, wo viel gewagt und Neues ausprobiert wird. Das sind in der Regel junge Unternehmen, Start-ups etwa aus der IT-Branche oder der Gesundheitsbranche. Wenn wir in Europa in diesen Branchen vorn mitmischen wollen, brauchen wir tiefere Märkte, von Fremdkapital- über Aktien- bis hin zu Wagniskapital, wo sich Wachstumsunternehmen eindecken können.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: