„Brandbrief“ des AStA :
Studentenvertreter befürchten Aus für das Semesterticket

Lesezeit:
Fahrt mit Skylineblick: Frankfurter Studenten befürchten das Aus für ihr Semesterticket.

Das günstige Deutschlandticket könnte das Semesterticket für Studenten verdrängen. Der AStA in Frankfurt schlägt Alarm, weil Hessen auf eine bundesweite Lösung warten will. Bayern kündigt derweil schon ein verbilligtes Deutschlandticket für Studenten an.

Der AStA der Frankfurter Universität hat sich mit einem Brief an Hessens Verkehrsminister Tarek Al Wazir (Die Grünen), Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) und die Fraktionen im Landtag gewandt. In dem Schreiben, von den Studenten selbst als „Brandbrief“ bezeichnet, werden die Politiker aufgefordert, für das Semesterticket wieder eine „sichere rechtliche Grundlage zu bieten“. Darüber hinaus fordern die Verfasser die Finanzierung des Tickets. Andernfalls, so die Befürchtung der Studenten, stehe das Angebot vor dem Aus.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: