Abgeordneten-Karrieren : „Politik ist kein Beruf“

Sollten Berufspolitiker vorher etwas „Richtiges“ gemacht haben? Das war eine Forderung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Darüber haben wir mit fünf Abgeordneten gesprochen. Vor zehn Jahren und heute.
Dieser Text hat etwas von einem Klassentreffen. Vor zehn Jahren hatten wir das letzte Mal miteinander gesprochen (zumindest über dieses Thema). Jetzt sind alle wieder da, reifer, mit bereichernden, aber zum Teil auch schmerzhaften Erfahrungen. Fünf junge Bundestagsabgeordnete erzählten uns vor genau zehn Jahren, warum sie Berufspolitiker geworden sind. Zu dieser Zeit gab es viel Kritik daran, dass immer mehr Politiker ohne einen bürgerlichen Beruf ins Parlament strebten. Viele beriefen sich damals auf einen Satz des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die innere Unabhängigkeit könne so verloren gehen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar