Abschiebung in Großbritannien :
Bootsflüchtlinge sollen keine Asylanträge mehr stellen können

Lesezeit:
Zustrom reißt nicht ab: Migranten am Donnerstag auf einem Rettungsboot an der britischen Küste

Illegal eingereiste Migranten sollen nach Ruanda abgeschoben werden. So will es eine Mehrheit im britischen Unterhaus. Doch für Opfer von Menschenhandel soll es Ausnahmen geben.

Das britische Unterhaus hat am Mittwochabend mit 289 zu 230 Stimmen ein Gesetz gebilligt, das il­legal auf Schlauchbooten einreisende Mi­granten von solchen Überfahrten abhalten soll. Künftig soll London verpflichtet sein, jene irregulären Einwanderer sofort in Abschiebehaft zu nehmen und ihnen die Möglichkeit zu verwehren, poli­tisches Asyl zu beantragen. Stattdessen sollen die Migranten in ihre Herkunftsländer, oder falls das für die Betreffenden unzumutbare Gefahren birgt, in sichere Drittländer abgeschoben werden. Das Gesetz muss allerdings noch vom Oberhaus bestätigt werden, wo es noch zu einer Abschwächung der Regelungen kommen könnte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: