FAZ+Andrius Kubilius :
Ein Kommissar für gemeinsame Rüstung

Von Thomas Gutschker, Straßburg
Lesezeit: 3 Min.
Der designierte EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius am Dienstag im EU-Parlament in Straßburg
Der Mann aus Litauen, zweifacher Ministerpräsident, hält gemeinsame Schulden für möglich, um die EU aufzurüsten. Den größten Widerstand dagegen muss er in Berlin überwinden.
Merken
Zur App

Der designierte EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt machte am Dienstag folgende Rechnung auf. „Die Mitgliedstaaten geben jetzt 300 Milliarden Euro für Verteidigung aus, die Amerikaner ungefähr 800 Milliarden“, sagte Andrius Kubilius. „Und die EU kommt mit 1,5 Milliarden daher.“ Der Mann aus Litauen, 67 Jahre alt und noch Europaabgeordneter, beantwortete vor dem Straßburger Plenarsaal Fragen zu seiner Ernennung. Er wirkte gut vorbereitet. Kubilius hat die Rolle bekommen, um die sein Land gebeten hatte. Und er agierte schon ganz im Sinne seiner künftigen Chefin: Kubilius soll gemeinsame europäische Rüstungsprojekte identifizieren und die Mitgliedstaaten von viel höheren Investitionen als bisher überzeugen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: