FAZ+Spionage auf Linkedin :
Wie ein chinesischer Agent mehrere Tausend Nutzer linkte

Lesezeit:
Auch Geschäftsleute betroffen: Eine Frau an ihrem Handy im Londoner Geschäftsviertel Canary Wharf

Über die Businessplattform suchte Pekings Spion Kontakt zu Menschen mit Zugang zu geheimen Informationen. Die britische Regierung ruft nun zu erhöhter Wachsamkeit auf.

Chinesische Geheimdienstagenten nutzen Internetseiten für berufliche Kontakte wie Linkedin, um staatliche Sicherheitskräfte, aber auch Geschäftsleute in westlichen Ländern anzuwerben oder abzuschöpfen. Die britische Zeitung „Times“ berichtete am Mittwoch, ein einzelner chinesischer Spion habe sich im Kontakt mit mehreren Tausend Personen im britischen Verwaltungs- und Regierungsdienst darum bemüht, im Austausch für Geld und Vergünstigungen Zugang zu geheimen Informationen zu erhalten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: