China und Hongkong :
Ähnlichkeiten mit realen Ereignissen sind rein zufällig

Von
,
Peking
Lesezeit:
Ein Werbevideo der Volksbefreiungsarmee zeigt Soldaten in Hongkong beim Einsatz gegen imaginäre Demonstranten.

Durch ein Video versucht die Volksbefreiungsarmee, die Hongkonger Demonstranten einzuschüchtern. Ist ein Einsatz des chinesischen Militärs in der Stadt denkbar?

„Bitte schauen Sie sich diesen Imagefilm mit Kopfhörern an.“ Mit diesem freundlichen Appell zur Rücksichtnahme auf die Mitmenschen hat das chinesische Militär ein Video verbreitet, das alles andere als harmlos ist. Es enthält eine unmissverständliche Drohung an die Adresse der Hongkonger Protestbewegung. Der drei Minuten lange Clip in Kriegsfilmoptik zeigt Soldaten der Hongkonger Garnison beim Häuserkampf gegen imaginierte Terroristen, bei der Festnahme imaginierter Unruhestifter und bei der Versenkung eines imaginierten feindlichen Kriegsschiffs. Eingeblendet wird dazu der Schriftzug: Trainingsszenen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: