Tumulte im Parlament :
Nationalversammlung stimmt für Ausbau der Erneuerbaren

Von
,
Paris
Lesezeit:
Ein Windpark vor St. Nazaire im September 2022

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Frankreich hinkt dem Plan hinterher. Nun sollen Genehmigungsverfahren gestrafft werden, um schneller ans Ziel zu kommen.

Frankreich will seinen Rückstand beim Ausbau erneuerbarer Energien aufholen. Die Nationalversammlung hat am Dienstagabend mit einer Mehrheit von 286 Stimmen bei 238 Gegenstimmen dem Gesetzentwurf „zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien“ zugestimmt. Die Abstimmung musste wegen technischer Schwierigkeiten vier Mal wiederholt werden. Es kam zu tumultartigem Protest der Abgeordneten, deren elektronischer Abstimmungsknopf nicht funktionierte. Schließlich mussten Abstimmungszettel in Papierform organisiert werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Zurückweisungen:
Ohne die Hilfe der Nachbarn geht es nicht

Werden auch bald Asylsuchende an den deutschen Grenzen zurückgewiesen? Die künftige Regierung plant das – wird aber auf Unterstützung angewiesen sein. An der Grenze zu Polen wird das offensichtlich.

Mona Jaeger, Frankfurt an der Oder
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: