Proteste im Iran : EU verhängt Sanktionen gegen Sittenpolizei und Basidsch-Miliz
Lesezeit: 3 Min.
Die EU-Staaten haben am Montag neue Sanktionen gegen Iran verhängt. Es gehe darum, die Verantwortlichen für „die brutalen Verbrechen gegenüber Frauen, Jugendlichen und Männern“ zur Verantwortung zu ziehen, sagte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) beim Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Insgesamt wurden die seit Langem bestehenden Sanktionslisten um elf Einzelpersonen und vier Organisationen erweitert. Darunter sind der Informationsminister des Mullah-Regimes und mehrere Leiter von Sicherheitsorganen. Sie dürfen nicht mehr in die EU einreisen, hiesige Vermögen werden eingefroren.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.