Fischsterben an der Oder : „Alte Klischees werden böswillig reaktiviert“

Die polnischen Behörden wollten das Fischsterben in der Oder vertuschen, glaubt der Publizist und Deutschlandkenner Adam Krzemiński. Ein Gespräch über antideutsche Stimmungsmache und einen unterschätzten Fluss.
Der Streit mag normal sein, auch anderswo – zum Beispiel bei der Vergiftung des Rheins durch die Sandoz-Katastrophe 1986 – haben die Anrainerstaaten sich schon gegenseitig den Schwarzen Peter zugeschoben. Nicht normal ist allerdings, wie gehässig und unversöhnlich der Tonfall vor allem in Polen ist. Und vor allem nicht die dreiste Verleugnung der Tatsachen durch die polnischen Behörden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar