Oxfam-Bericht zu Libyen : Sexuelle Gewalt, Folter und Mord

Als „Hölle auf Erden“ beschreibt die Hilfsorganisation das Bürgerkriegsland Libyen und warnt die EU davor, Menschen an der Flucht von dort zu hindern. Italien dagegen erkennt erste Erfolge seiner neuen Strategie.
Die Hilfsorganisation Oxfam hat die EU-Mitgliedsstaaten davor gewarnt, Menschen an der Flucht aus Libyen zu hindern. „Der Versuch der Europäischen Union, sicherzustellen, dass Menschen Libyen nicht verlassen können, gefährdet mehr Männer, Frauen und Kinder, missbraucht oder ausgebeutet zu werden“, heißt es in einem Bericht, den Oxfam am Mittwoch veröffentlichte. Er basiert auf Befragungen von 158 Migranten, die in Sizilien angekommen sind und zwei Partnerorganisationen von Oxfam von Vergewaltigungen, Zwangsarbeit und Folter in dem zerrütteten Bürgerkriegsland berichtet haben.