Gefechte im Osten Kongos : Der lange Schatten des Völkermords

Kongo und Ruanda bezichtigen sich gegenseitiger Angriffe und der Unterstützung von Rebellengruppen. Die Konflikte sind auch eine Folge des Völkermords in Ruanda vor 28 Jahren.
Der Osten Kongos ist wieder einmal Schauplatz militärischer Gefechte an der Grenze zu Ruanda. Wie Nachrichtenagenturen berichteten, ist es einer bekannten Rebellengruppe Anfang vergangener Woche gelungen, die Grenzstadt Bunagana zu übernehmen. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Hilfsorganisationen und die Friedensmission der Vereinten Nationen in Kongo, Monusco. Außerdem liegt sie Luftlinie nur 60 Kilometer von der Provinzhauptstadt Goma in Nord-Kivu entfernt. Angriffe wurden zuvor auch an anderen Orten gemeldet. Ende der vergangenen Woche schloss Kongo die Grenze zu Ruanda, nachdem sich die Spannungen zwischen beiden Ländern seit geraumer Zeit verschärft haben. Ein kongolesischer Soldat war kurz zuvor nahe der Grenze auf ruandischem Gebiet von der dortigen Polizei erschossen worden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar