FAZ+Gemeinsame Militärübungen :
Japan sucht die Nähe zu Deutschland

Von
,
Tokio
Lesezeit:
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida (links) und Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag in Berlin

Im Zeichen der Bedrohung durch China, Russland und Nordkorea verstärken die Regierungen in Berlin und Tokio die Zusammenarbeit. Nach einem Treffen der Regierungschefs kommt es zu einer gemeinsamen Übung mit Kampfflugzeugen.

Deutschland und Japan wollen sich über eine engere Zusammenarbeit stärker gegenüber China, Russland und Nordkorea positionieren. Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatten nach bilateralen Gesprächen in Berlin unter anderem bekannt gegeben, dass das Anfang des Jahres beschlossene ACSA-Abkommen nun in Kraft getreten sei, das es den japanischen und den deutschen Streitkräften erlaubt, sich gegenseitig mit Munition, Treibstoff und Nahrung zu unterstützen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: