Gericht in Paris entscheidet : Ehemalige Terroristen dürfen nicht an Italien ausgeliefert werden

Frankreich gewährte in den achtziger Jahren etlichen Mitgliedern der Terrororganisation Rote Brigaden Asyl. Italien pocht seit langem auf einer Auslieferung. Eine Gericht in Paris lehnte das jetzt ab. Rom ist verstimmt.
Etliche Mitglieder der linksextremistischen Terrororganisation Rote Brigaden haben in den achtziger Jahren Asyl in Frankreich erhalten und sich so der Strafverfolgung in ihrem Heimatland Italien entzogen. Das belastet das Verhältnis zwischen beiden Ländern bis heute. Der französische Präsident Emmanuel Macron wollte den Konflikt mit Italien über die ehemaligen Mitglieder der Terrororganisation Rote Brigaden eigentlich beilegen, aber am Mittwochabend hat das Pariser Berufungsgericht den Auslieferungsantrag abgelehnt.