Palästinensergebiete : Israel geht gegen Organisationen für Menschenrechte vor

Israel hat im Westjordanland sieben Menschenrechtsorganisationen die weitere Arbeit verboten. Der Vorwurf lautet Terrorismus. Amerika und Europa, die Geldgeber der Organisationen, sehen das anders.
Während die Diskussion über die Holocaust-Äußerungen des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas in Berlin viele Schlagzeilen beherrschte, sind in Ramallah am Donnerstag vor einer Woche israelische Streitkräfte in die Büros von sieben der wichtigsten palästinensischen Menschenrechtsorganisationen eingedrungen. Sie beschlagnahmten Dokumente und Büromaterialien, verschweißten die Eingangstüren mit Metallplatten und verboten die weitere Betätigung.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar