Stadtautobahn besetzt :
Wieso die Proteste gegen Israels Justizreform wieder aufflammen

Von
,
Tel Aviv
Lesezeit:
Auf dem Ayalon-Highway setzte die Polizei am Mittwoch Wasserwerfer ein.

In Israel gehen wieder Tausende gegen die Justizreform auf die Straße. Zuvor war der Polizeichef Tel Avivs zurückgetreten – weil er der Forderung nach einem härteren Vorgehen nicht nachkommen wollte.

Bengalische Feuer loderten am Mittwochabend auf dem Ayalon-Highway, Feuerwerkskörper explodierten zwischen den umliegenden Hochhäusern. Etwa tausend Demonstranten hielten Tel Avivs Stadtautobahn stundenlang besetzt. Die Polizei setzte berittene Kräfte und Wasserwerfer ein. Auch in Jerusalem und an Dutzenden weiteren Orten im Land kam es zu Protesten und teilweise Konfrontationen zwischen Demonstranten und der Polizei, die viele der Versammlungen für illegal erklärte und aufzulösen versuchte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: