FAZ+Krieg in Libyen :
Jetzt geht es um die Ölgebiete

Von
,
Rainer Hermann
,
Lesezeit:
Eine Demonstration in Tripolis am 21. Juni gegen die Haftar-Unterstützter Frankreich, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Kräfte der Regierung in Tripolis haben die Offensive Haftars abgewehrt; nun wollen sie weiter nach Osten vorrücken. Dort kontrolliert der Warlord noch immer die Erdölausfuhr. Entscheidet sich hier, wie der Krieg weitergeht?

Noch ist es ruhig an der Front. „Wir warten noch auf den Befehl vorzurücken“, erklärt Dschamal Alaweeb, ein Kommandeur aus dem libyschen Misrata, am Telefon. In ein, zwei Wochen könnte es weitergehen. Weiter nach Osten. Dschamal Alaweeb und seine Truppe hatten in Tripolis gegen Chalifa Haftar gekämpft. Der Feldzug des ostlibyschen Militärführers zur Eroberung der Hauptstadt und gegen die unter UN-Vermittlung eingesetzte Regierung der Nationalen Übereinkunft ist längst gescheitert. Die einstigen Verteidiger bedrohen jetzt sein Reich. Die Kämpfer des misratischen Kommandeurs stehen vor der Küstenstadt Sirte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: