Krisenliste :
Not in Sudan und Gaza wird wachsen

Lesezeit:
Flüchtlinge aus dem Sudan warten im März 2024 nach der Überquerung der Grenze in den Südsudan auf einen Transport in das Transitlager der grenznahen Stadt Renk.

Mit seiner jährlichen „Watchlist“ weist das International Rescue Committee auf Länder mit humanitären Krisen hin, die es im kommenden Jahr zu beachten gilt. Die Liste zeigt: Viele Krisen bleiben.

Der Sudan führt auch im kommenden Jahr die Liste der humanitären Krisenländer an. Dort herrsche die größte humanitäre Krise aller Zeiten und zugleich die größte Vertreibungskrise weltweit, hieß es in der jährlichen „Emergency Watchlist“ der Hilfsorganisation International Rescue Committee (IRC) von 20 Ländern. Das afrikanische Land mit seinen 50 Millionen Einwohnern steuert demnach auf einen verheerenden humanitären Zusammenbruch im Jahr 2025 zu.

Zum Gazastreifen hieß es, dort bleibe auch 2025 die Gefahr einer Hungersnot bestehen.

Laut der Liste sind die fünf größten Krisen in folgenden Staaten und Regionen: Sudan, den besetzten palästinensischen Gebieten, Myanmar sowie Syrien und Südsudan.

Weltweit seien 305 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, hieß es. Rund 82 Prozent dieser Menschen lebten in Ländern auf der Liste, obwohl sie nur elf Prozent der Weltbevölkerung ausmachten. 77 Prozent der Vertriebenen weltweit seien auf Krisen in Staaten auf der Watchlist zurückzuführen und mehr als 30 Prozent der in extremer Armut lebenden Menschen seien in den 20 aufgelisteten Ländern zu Hause.

„Die Ballung extremer Armut ist bemerkenswert“, sagte IRC-Präsident David Miliband. „Die Welt spaltet sich in zwei Lager: Menschen werden in fragilen Konfliktländern geboren, oder aber haben in stabilen Staaten Chancen.“ Dieser Trend müsse aus moralischen und strategischen Gründen gebrochen werden. Einerseits gelte es, den Schwächsten zu helfen. „Aus strategischen Gründen gilt zu bedenken, dass Probleme zwar in Sudan oder Syrien beginnen, aber dort nicht bleiben: Instabilität breitet sich aus.“

Empfehlungen
Kindesmissbrauch:
Kinderschutz in einer digitalen Welt

Technologisch hat die Zeitenwende längst begonnen. Aber in der Gesellschaft fehlt es an einer Sexualpädagogik und an Aufklärung über die Risiken, zum Opfer sexueller Gewalt zu werden. Politik und Strafverfolgung hinken ohnehin hinterher.

Jörg M. Fegert
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: