Brexit :
Labour-Chef zieht Strich unter die Vergangenheit

Von
,
London
Lesezeit:
Keir Starmer am 25. September 2018 in Liverpool

Noch immer träumen viele in der Labour Party vom Wiedereintritt in die EU oder wenigstens in den Binnenmarkt. Diese Debatte will Keir Starmer nun beenden.

Seinen Kampf gegen den Brexit hat Labour-Chef Keir Starmer schon vor längerer Zeit eingestellt. Nun will der ehemalige „Remainer“ aber auch die letzten Stimmen in der Partei zum Verstummen bringen, die noch von einem Wiederbeitritt zur EU träumen. In einer Rede, die am Montag in Auszügen bekannt wurde, zurrt Starmer die Parteilinie fest. Darin heißt es: „Lassen Sie mich klar sein: Wir werden weder der EU wieder beitreten noch dem Binnenmarkt noch der Zollunion.“ Eine Absage erteilt Starmer auch der Idee, sich wegen der Arbeitsmarktengpässe wieder ins System der EU-Freizügigkeit einzugliedern. „Wir werden nicht zur Freizügigkeit zurückkehren, um kurzfristige Probleme zu lösen.“ Stattdessen werde die Labour Party „in unsere Leute und in unsere Orte investieren“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: