FAZ+Nach Luftschlag auf Rafah :
Mit welchen Konsequenzen muss Israel rechnen?

Lesezeit: 5 Min.
Tödlichster Angriff seit Anfang Mai: Durch den Luftschlag zerstörte Zelte am 28. Mai in Rafah
Nach dem Luftschlag auf Rafah mit 45 Toten befürchtet Israel, dass seine Verbündeten eine härtere Haltung einnehmen. Auch die Geiselverhandlungen sind betroffen.
Merken
Zur App

Gerade hatte Israel die Vereinigten Staaten offenbar davon überzeugt, dass eine Offensive in Rafah möglich wäre, ohne die von Präsident Joe Biden verkündeten „roten Linien“ zu überschreiten. Eine Million Menschen habe man schon dazu gebracht, den Ort zu verlassen, und man gehe im Einklang mit dem Völkerrecht vor, hieß es von der Armee.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: