Faschistisch oder patriotisch? : Meloni hält an der Flamme in Parteisymbol fest

Das Parteilogo der Brüder Italiens ziert eine Flamme. Das Symbol stammt von den Neofaschisten. Eine Holocaust-Überlebende fordert, darauf zu verzichten. Giorgia Meloni lehnt das ab.
Wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Italien ist Giorgia Meloni auffallend darum bemüht, im europäischen Ausland Ängste vor ihrer Partei zu zerstreuen. Dabei versuchte sie neben dem Nachweis der EU-Tauglichkeit der Fratelli d´Italia (FdI) vor allem den Vorwurf zu entkräften, die FdI distanzierten sich nicht vom italienischen Faschismus. Meloni verurteilte die Unterdrückung der Demokratie durch den Faschismus und dessen antijüdischen Gesetze. Kritiker hielten ihr jedoch vor, dass sie sich vom Faschismus als Ganzes nicht distanziert habe. Bestärkt sehen sie sich nun durch den Streit um das Symbol der Partei, der in den vergangenen Tagen entbrannt ist. Anlass dafür war der Stichtag für das Einreichen der Parteisymbole und Listenzeichen für die vorgezogene Wahl am 25. September.