Niederländische Kommunalwahl :
Erfolg für Rechtspopulist Wilders

Lesezeit:

Drei Monate vor der Parlamentswahl hat der Rechtspopulist Geert Wilders bei Kommunalwahlen erheblichen Auftrieb bekommen. Seine islamfeindliche Freiheitspartei wurde in Almere die stärkste und in Den Haag die zweitstärkste politische Kraft.

Gut drei Monate vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der Wahl der Stadt- und Gemeinderäte an Auftrieb gewonnen. Dem vorläufigem Ergebnis vom Donnerstag zufolge verdrängte die Partei für die Freiheit (PVV) in der östlich von Amsterdam gelegenen Stadt Almere die Sozialdemokraten von der Macht. In Den Haag, dem Sitz der Regierung, wurde Wilders Partei zweitstärkste Kraft.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Mende gewinnt Stichwahl:
Beide Seiten haben eine Siegesfeier vorbereitet

Die Genossen in der hessischen Landeshauptstadt haben Grund zum Jubeln, als Amtsinhaber Gert-Uwe Mende die Oberbürgermeister-Stichwahl klar für sich entscheidet. Beim Herausforderer bedankt der Sieger sich für einen fairen Wahlkampf – an der CDU hat er aber etwas auszusetzen.

Robert Maus
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: