Oppositionsführer in Israel : Lapid bietet Netanjahu Notstandsregierung an

„Wir sind im Krieg“, verkündet Israels Ministerpräsident Netanjahu nach dem Angriff der Hamas. Seine Regierung ruft den Notstand aus. Die Opposition will mit ihm zusammenarbeiten.
Der israelische Oppositionsführer Jair Lapid hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Bildung einer Notstandsregierung angeboten. Lapid sagte dies am Samstag als Reaktion auf den überraschenden Angriff der im Gazastreifen herrschenden Hamas.
„Ich werde mich jetzt nicht mit der Frage beschäftigen, wer Schuld hat und warum wir überrascht worden sind“, sagte der ehemalige Regierungschef Lapid, der zur politischen Mitte gehört. „Wir werden in Einigkeit unserem Feind gegenüberstehen.“
Lapid sagte: „Der Staat Israel ist im Krieg. Es wird kein leichter und kein kurzer Krieg sein.“ Es bestehe auch die Gefahr eines Krieges an mehreren Fronten.
Er habe Netanjahu angeboten, eine gemeinsame professionelle Koalition zu bilden, „die den harten, komplexen und langen Krieg führen kann, der uns bevorsteht“. Netanjahu wisse, dass er „mit der nicht funktionierenden und extremistischen Zusammensetzung der Regierung keinen Krieg führen kann“. Israel brauche eine verantwortungsbewusste Führung.
Netanjahu hatte zuvor die Israelis zu Entschlossenheit aufgerufen. Alle Bürger müssten jetzt zusammenstehen, „um unser höchstes Ziel zu erreichen – den Sieg im Krieg“, sagte er zu Beginn der Sitzung des Sicherheitskabinetts. Oberstes Ziel sei es, Sicherheit und Ruhe in den betroffenen Gebieten wiederherzustellen. „Unser Feind wird einen Preis zahlen, wie er ihn noch nie erlebt hat.“
Verteidigungsminister Joav Gallant sagte, die Hamas habe „einen schweren Fehler begangen und einen Krieg gegen den Staat Israel begonnen“. Der Minister für nationale Sicherheit, der Rechtsradikale Itamar Ben-Gvir, rief den nationalen Notstand aus. Er soll am Samstagabend landesweit in Kraft treten.
Israels Präsident Isaac Herzog forderte die Welt auf, die Hamas und ihre Verbündeten klar zu verurteilen und nannte dabei namentlich Iran. „Jetzt ist es an der Zeit, fest an der Seite Israels zu stehen und seinen gerechten und moralischen Kampf gegen einen verabscheuungswürdigen Feind zu unterstützen.“