FAZ+Zwischenbilanz im Prozess :
Eine Brücke für Sebastian Kurz

Lesezeit:
Auf der Anklagebank: Sebastian Kurz vor dem Verhandlungssaal

Dem früheren österreichischen Kanzler wird Falschaussage vorgeworfen. Der Richter zeigt ihm einen Weg zu einer möglichen Straffreiheit auf. Warum geht Sebastian Kurz nicht darauf ein?

Es ist Halbzeit im Wiener Strafverfahren gegen den früheren österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Sechs Verhandlungstage sind seit Oktober absolviert, vier für Januar festgelegt, weitere könnten dazukommen. Zeit für eine vorläufige Zwischenbilanz. Es sind zwar erst zwei Zeugen vernommen worden von den 18, die die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in ihrem umfangreichen Strafantrag angemeldet hat. Aber das waren die vermutlich wichtigsten. Und Richter Michael Radasztics hat bereits erkennen lassen, dass er nicht jedem Antrag der Ankläger folgen möchte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: