Prozess in Paris : Hat sich Sarkozy von Gaddafi finanzieren lassen?

Nicolas Sarkozy soll für seinen Wahlkampf 2007 Geld vom libyschen Diktator angenommen haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm mehrere Jahre Haft.
Hat sich ein französischer Präsident seinen Wahlkampf von einem Diktator finanzieren lassen? Um diese mögliche Staatsaffäre geht es seit Montag im Gerichtssaal des Pariser Strafgerichts. Nicolas Sarkozy, der mit Bundeskanzlerin Angela Merkel seinerzeit das „Merkozy“-Paar bildete, steht vor Gericht, weil er für den Wahlkampf 2007 Millionenbeträge vom damaligen libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi erhalten haben soll.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar