FAZ+Prozess in Paris :
Hat sich Sarkozy von Gaddafi finanzieren lassen?

Von
,
Paris
Lesezeit:
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy am Montag im Gerichtsgebäude in Paris

Nicolas Sarkozy soll für seinen Wahlkampf 2007 Geld vom libyschen Diktator angenommen haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm mehrere Jahre Haft.

Hat sich ein französischer Präsident seinen Wahlkampf von einem Diktator finanzieren lassen? Um diese mögliche Staatsaffäre geht es seit Montag im Gerichtssaal des Pariser Strafgerichts. Nicolas Sarkozy, der mit Bundeskanzlerin Angela Merkel seinerzeit das „Merkozy“-Paar bildete, steht vor Gericht, weil er für den Wahlkampf 2007 Millionenbeträge vom damaligen libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi erhalten haben soll.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: