Schweiz im Kriegsfall : Nach wenigen Wochen würde die Munition ausgehen

Infolge des Sparkurses der Regierung drohen der Schweizer Armee im Ernstfall rasche Engpässe. Gegen Angriffe aus der Ferne sei das Land schon heute schlecht geschützt, warnt der Armee-Chef.
Die sicherheitspolitische Lage der Schweiz in Europa hat wohl niemand besser auf den Punkt gebracht als Scott Miller: „Die NATO ist gewissermaßen ein Donut – und die Schweiz das Loch in der Mitte.“ Das Loch im Gebäck, von dem der amerikanische Botschafter in Bern im vergangenen Jahr sprach, symbolisiert die Tatsache, dass die neutrale Eidgenossenschaft kein Mitglied des westlichen Verteidigungsbündnisses ist. Und die runde Backware selbst steht für den militärischen Schutzring um die Schweiz, den die umliegenden NATO-Länder faktisch bilden. Bevor irgendein russischer Panzer Schweizer Boden berührt, müsste er erst einmal unbeschadet NATO-Terrain durchqueren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar