FAZ+Tod von Ex-Botschafter :
Haben Lukaschenkos Schergen ihn in den Suizid getrieben?

Lesezeit:
Denis Sidorenko bei einem Besuch in Görlitz: Der frühere Botschafter von Belarus in Deutschland

Der frühere Botschafter in Deutschland ist der jüngste einer ­Reihe rätselhafter Todesfälle unter belarussischen Staatsdienern. Eine Spurensuche.

Am 23. Juni, einem Sonntag, sprang Denis Sidorenko, der noch bis März und mehr als sieben Jahre lang belarus­sischer Botschafter in Deutschland war, von einem vielstöckigen Wohnhaus in Minsk in den Tod.

So berichtete es die vom Regime von Machthaber Alexandr Lukaschenko verbotene Onlinezeitung „Nascha Niwa“. Das Portal „Posyrk“, Nachfolger einer ebenfalls verbo­tenen Nachrichtenagentur, meldete dagegen einen „Herzinfarkt“, während das Außenministerium gar keine Todesur­sache nannte, als es Sidorenko auf Facebook als „talentierten und verantwortungsvollen Diplomaten, Profi und Pa­trioten“ würdigte, drei Tage nach dem Tod und erst nach der Abschiedszeremonie.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: