Jungfernflug der Anka-3 : Die Türkei setzt ganz auf Drohnen

Angetrieben von westlichen Rüstungsexportverboten hat die Türkei sich zur Drohnenmacht entwickelt. Neuestes Modell: die Tarnkappendrohne Anka-3.
Der türkische Präsident ließ es sich nicht nehmen, den Jungfernflug der neuen Tarnkappen-Kampfdrohne Anka-3 persönlich bekannt zu geben. Recep Tayyip Erdoğan verbreitete Ende Dezember als Erster ein Video von dem Flug und schrieb auf der Plattform X, das Luftfahrzeug „mit seiner fortschrittlichen Technologie“ möge einen großen Beitrag zur Verteidigung des Landes leisten. Entwickelt wurde die Drohne vom staatlichen Rüstungskonzern TUSAŞ. Angetrieben wird sie offenbar von einem Triebwerk des ukrainischen Herstellers Ivchenko-Progress, mit dem türkische Rüstungsunternehmen seit Jahren eng zusammenarbeiten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar