FAZ+Krieg gegen die Ukraine :
Was Putins Reform der Atomdoktrin bedeutet

Lesezeit:
Russlands Präsident Wladimir Putin eröffnet die Sitzung des Sicherheitsrats am 25. September 2023 in Moskau.

Der russische Präsident stellt eine Reform seiner Nukleardoktrin vor. Dabei probt er den Spagat zwischen Einschüchterung seiner Gegner und Beruhigung seiner Partner.

Präsident Wladimir Putin hat am Mittwochabend angekündigt, wie er Russlands Nukleardoktrin ändern will. Der Zeitpunkt war wohl mit Bedacht gewählt: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wollte in Washington für einen „Siegesplan“ seines Landes im Verteidigungskrieg gegen Moskaus Truppen werben. Denn von Beginn an war die Reform der Nukleardoktrin in Moskaus Bemühungen eingebunden, im Lager der westlichen Unterstützer Kiews Sorgen vor nuklearer Apokalypse zu säen und die Gegner so von weiterer Unterstützung abzuschrecken. Derzeit etwa mit Blick auf die von Kiew geforderte Erlaubnis, weitreichende westliche Raketen gegen Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: