Ghassam Salamé :
UN-Vermittler für Libyen reicht Rücktritt ein

Lesezeit:
Ghassan Salamé

Nach der Berliner Libyen-Konferenz sah es noch nach einem möglichen Durchbruch in dem Bürgerkriegsland aus. Nun will UN-Vermittler Salamé nicht mehr. Sein Rücktritt kommt in einer kritischen Zeit.

Nach erfolglosen Bemühungen um ein Ende des Bürgerkriegs in Libyen tritt der UN-Gesandte für das Krisenland zurück. Die Vereinten Nationen bestätigten am Montag in New York, dass Ghassan Salamé ein entsprechendes Gesuch eingereicht habe. Salamé schrieb auf Twitter: „Ich habe mich mehr als zwei Jahre bemüht, die Libyer zusammenzubringen, die ausländische Intervention einzudämmen und die Einheit des Landes zu bewahren (...) Heute muss ich eingestehen, dass meine Gesundheit diese Form von Stress nicht mehr zulässt.“ Ein UN-Sprecher sagte, Generalsekretär António Guterres werde sich um einen „schnellen Übergang“ bemühen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: