Ghassam Salamé : UN-Vermittler für Libyen reicht Rücktritt ein

Nach der Berliner Libyen-Konferenz sah es noch nach einem möglichen Durchbruch in dem Bürgerkriegsland aus. Nun will UN-Vermittler Salamé nicht mehr. Sein Rücktritt kommt in einer kritischen Zeit.
Nach erfolglosen Bemühungen um ein Ende des Bürgerkriegs in Libyen tritt der UN-Gesandte für das Krisenland zurück. Die Vereinten Nationen bestätigten am Montag in New York, dass Ghassan Salamé ein entsprechendes Gesuch eingereicht habe. Salamé schrieb auf Twitter: „Ich habe mich mehr als zwei Jahre bemüht, die Libyer zusammenzubringen, die ausländische Intervention einzudämmen und die Einheit des Landes zu bewahren (...) Heute muss ich eingestehen, dass meine Gesundheit diese Form von Stress nicht mehr zulässt.“ Ein UN-Sprecher sagte, Generalsekretär António Guterres werde sich um einen „schnellen Übergang“ bemühen.