FAZ+Regierungswechsel :
Wie Frankreichs neuer Premier den Stillstand überwinden soll

Von Michaela Wiegel, Paris
Lesezeit: 2 Min.
Blick nach vorn: Frankreichs neuer Premierminister François Bayrou am Tag seiner Ernennung in Paris
François Bayrou gilt als wandelnder Vermittlungsausschuss. Als Bürgermeister von Pau pflegt er das Bild eines in der Provinz verwurzelten Politikers. Jetzt muss er zeigen, was er kann.
Merken
Zur App

Der neue französische Premierminister soll eine „Regierung des Allgemeinwohls“ bilden, so lautet der Auftrag von Präsident Emmanuel Macron. François Bayrou habe in den Verhandlungen mit allen gemäßigten Kräften in der Nationalversammlung gezeigt, dass er zur Einheit beitragen könne, heißt es aus dem Élysée-Palast. Das vorläufige Ergebnis der Gespräche war, dass alle Parteien unter Ausschluss der populistischen Linkspartei LFI und des Rassemblement National (RN) sich darauf verständigen, die Regierung nicht zu stürzen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: